Bist du wirklich „zu viel“?

… oder bist du einfach großartig?

Ich erinnere mich noch genau an diesen einen Moment. Ich war vielleicht zehn oder elf, saß in der Klasse und wusste die Antwort auf die Frage der Lehrerin. Mein Arm schnellte nach oben – ich konnte gar nicht anders. Doch anstatt mich dranzunehmen, seufzte sie genervt und sagte: „Lass doch mal die anderen auch!“ Ich ließ meinen Arm sinken. Und mit ihm ein Stück von mir selbst.

Das war der Anfang vom „Nicht auffallen“. Vom „Mach dich mal kleiner“. Vom „Pass dich an, dann mögen sie dich“.

Hast du dich jemals gefragt, ob du einfach falsch bist? Zu laut, zu sensibel, zu tiefgründig? Ich schon. Jahrelang. Ich habe mir den Mund verboten, meine Energie gezügelt, meine Farben gedimmt. Ich wollte nicht wieder die sein, die „zu viel“ ist. Aber rate mal – es hat nichts gebracht. Ich war immer noch anders, nur jetzt auch noch unsichtbar.

Früher hat man mir gesagt: „Du bist zu laut.“ Dabei hatte ich einfach nur etwas zu sagen. Früher hieß es: „Du bist abgehoben.“ Nur weil ich Fragen gestellt habe, die andere nicht gestellt haben. Früher wurde ich als misstrauisch bezeichnet. Dabei habe ich nur sehr genau gespürt, wenn jemand nicht ehrlich war.

Und weil ich das alles nicht sein sollte, habe ich versucht, es abzulegen. Mich kleiner zu machen. Mich anzupassen. Ich habe Kleidung getragen, die „unauffällig“ war, meine Gedanken heruntergeschluckt und meine Fragen nicht mehr gestellt – als würde ich meine eigene Identität verstecken. Ich wollte dazugehören. Aber weißt du, was dann passiert ist? Ich habe mich selbst verloren. Und mit mir meine Superkräfte. Meine Führungsqualitäten. Meine innovativen Ideen. Meine Willenskraft. Meine Einzigartigkeit.

Du bist nicht zu viel. Die Welt ist nur noch nicht bereit für dein volles Strahlen.

Es hat lange gedauert, bis ich erkannte, dass genau das meine Stärke ist. Heute weiß ich: Ich liebe meine Lautstärke. Mein Lachen steckt andere an – so sehr, dass meine Kinder manchmal nicht mit mir ins Kino gehen wollen. Meine bunten Klamotten inspirieren Menschen. Meine Gedanken bringen neue Perspektiven. Und ich liebe es, Frauen auf ihrem Weg zu begleiten, sie zu ermutigen, ihr Licht nicht mehr zu dimmen.

Und weißt du, was mich traurig macht? Dass so viele Frauen genau da feststecken, wo ich früher war. Frauen, die sagen: „Ich weiß, das klingt komisch, aber ich kann dies oder das…“ und dann sofort kleinreden, was eigentlich ihre unglaubliche Stärke ist.

Weil sie gelernt haben, dass es besser ist, sich anzupassen, als herauszustechen.

Doch jetzt ist die Zeit, diesen Schutzpanzer abzulegen und dein Selbstbewusstsein zu stärken. Sich von den Erwartungen anderer zu befreien – das ist ein erster wichtiger Schritt, um endlich das Leben zu führen, das wirklich zu dir passt. Denn genau darum geht es: dich nicht länger zu verstecken, sondern deine Einzigartigkeit zu leben. Authentisch, frei, ohne Kompromisse. Deine Mauern Stück für Stück abzubauen. Denn die Welt braucht genau DICH. Deine Einzigartigkeit. Deine besondere Sichtweise. Deine Gedanken, deine Stimme, dein Sein.

Wie du deine Einzigartigkeit leben und authentisch sein kannst – 3 einfache Schritte:

1. Lerne dich selbst wieder kennen.
Wer bist du wirklich – ohne all die Anpassung? Wie kannst du deine innere Stärke aufbauen und selbstbewusst deinen eigenen Weg gehen?

Falls du noch unsicher bist, kann es helfen, mehr auf dein Bauchgefühl zu hören. Es hilft dir, wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen. Was macht dich aus? Was hast du früher geliebt, bevor dir gesagt wurde, dass es „zu viel“ ist? Schreib es auf. Sei neugierig auf dich selbst.

Setz dich mit einer Tasse Tee hin und stell dir vor: Wer wärst du, wenn du nie gelernt hättest, dich klein zu machen? Kleiner Hinweis: Sie ist noch da, die Version von dir, die sich nie verstellt hat. Und sie wartet auf dich.

2. Finde kleine Wege, dich wieder zu zeigen.
Du musst nicht gleich eine radikale Veränderung hinlegen, aber es ist Zeit, aus deiner Komfortzone herauszutreten. Fang klein an. Trage das bunte Kleid, das du liebst. Sage deine Meinung in einem Gespräch. Teile einen Gedanken, den du sonst zurückgehalten hättest.

Ich habe damals wieder angefangen, laut zu lachen – so richtig aus dem Bauch heraus. Und weißt du was? Es hat sich verdammt gut angefühlt.

Und falls du Angst hast, was andere denken: Lass mich dir etwas verraten. Die Menschen, die wirklich zu dir passen, werden dich für dein echtes Ich lieben. Und die anderen? Die waren nie wirklich dein Tribe.

3. Umgib dich mit Menschen, die deine Einzigartigkeit feiern.
Du bist nicht falsch – du brauchst nur das richtige Umfeld. Such dir Gleichgesinnte, Menschen, die dich ermutigen, anstatt dich kleinzumachen. Dein Strahlen wird andere anziehen, die genauso denken wie du.

Ich habe irgendwann aufgehört, mich mit Menschen zu umgeben, die mich verändern wollten – und plötzlich wurde mein Leben so viel bunter. Ehrlich, es gibt nichts Befreienderes.

Falls du niemanden in deinem Umfeld hast, der deine Energie versteht – such aktiv danach! Dein Selbstvertrauen zu entwickeln und dich mit Menschen zu umgeben, die deine Individualität feiern, wird dein Leben verändern. Ein starkes Fundament für dich selbst zu schaffen, ist essentiell. Online-Communities, Netzwerke, Kurse. Dein Tribe ist irgendwo da draußen und wartet darauf, dich kennenzulerne

Erlaube dir, DU zu sein. Jeden Tag ein bisschen mehr.

Falls du nicht weißt, wie du loslegen sollst – ich habe genau dafür die Next Step Session entwickelt. 30 Minuten für dich, in denen wir Klarheit schaffen, einen machbaren ersten Schritt finden und deinen Weg in Bewegung bringen. Keine Magie, sondern Strategie mit Herz. Hier kannst du dir deinen Termin sichern.

Es geht nicht darum, plötzlich alles anders zu machen. Es geht darum, dich selbst wieder anzunehmen – und dann Schritt für Schritt den Mut zu finden, dich in der Welt zu zeigen. Denn du wirst gebraucht. Mehr denn je.

Herzens Grüße

Daniela

COACHING FÜR FRAUEN DIE entspannt
sie selbst sein wollen

Hast du Fragen? Magst du etwas mit mir teilen?
Ich freue mich, wenn ich von dir höre.

Herzensgrüße

Daniela

COACHING FÜR FRAUEN DIE entspannt sie selbst sein wollen

Hast du Fragen? Magst du etwas mit mir teilen?
Ich freue mich, wenn ich von dir höre.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge