Es läuft – aber ich fühl mich nicht wie ich selbst
Du funktionierst. Du bist da. Du hältst alles am Laufen. Aber da ist ein Teil in dir, der sich längst nicht mehr gesehen fühlt. In diesem Artikel lade ich dich ein, genau diesen Teil wieder zu spüren – ganz ohne Druck, ganz bei dir.
Ein Leben, das funktioniert – aber nicht (mehr) zu dir passt
Manchmal fühlt sich dein Leben an wie ein Kleid, das du nie selbst ausgesucht hast. Es sitzt ordentlich. Es macht, was es soll. Und irgendwie passt es – nur eben nicht zu dir.
Es ist zu eng an den Schultern. Zu starr in der Taille. Und bei jedem Atemzug hoffst du, dass nicht doch noch ein Knopf abspringt. Also hältst du dich zusammen. Bewegst dich vorsichtig. Funktionierst.
Von außen wirkt alles stimmig. Du hast Struktur, du schaffst viel, du bist für andere da.
Aber innen?
Da ist etwas, das längst nicht mehr mitläuft.
Etwas, das still geworden ist.
Etwas, das atmen will, ohne Plan.
Fühlen will, ohne Rechtfertigung.
Und irgendwo zwischen Terminen und To-dos verlierst du den Teil in dir, der einfach nur sein will.
Ich kenne das gut
Ich hab Tage, da läuft alles. Ich schreibe Texte, begleite Frauen, bringe die Kinder zur Schule, koche Abendessen, mache den Haushalt nebenbei. Alles funktioniert. Ich funktioniere.
Ich bin ansprechbar.
Verlässlich.
Organisiert.
Und trotzdem –
gibt es diesen Moment,
meist ganz still –
da merke ich:
Ich bin zwar da, aber nicht ganz.
Da spüre ich diesen anderen Teil in mir.
Den, der frei sein will.
Der losziehen möchte, ohne Ziel.
Der Räume atmet statt Abläufe.
Und dann fühlt sich mein Leben plötzlich an wie zu enge Kleidung – nicht nur unbequem, sondern wie ein Schnitt, der mir nie wirklich stand.
Ich halte mich zurück, aus Angst, dass etwas platzt.
Und gleichzeitig weiß ich:
Vielleicht muss es das auch.
Vielleicht ist genau das der Anfang.
Nicht von etwas Neuem.
Sondern von etwas Echtem.
Du darfst dir selbst wieder zuhören
Wenn du dich in diesen Zeilen wiedererkennst – nicht als Schwäche, sondern als Wahrheit – dann ist das kein Fehler in dir.
Vielleicht ist es nur ein Zeichen, dass du wieder anfangen darfst, dir selbst zuzuhören. Nicht laut. Nicht sofort. Aber ehrlich. Leise. Echt.
Ich begleite Frauen genau auf diesem Weg.
Nicht, um sie zu verändern – sondern um ihnen Raum zu halten, während sie sich Schicht für Schicht erinnern, wer sie eigentlich sind.
Unbox Yourself – wenn du dich selbst wieder spüren willst
Unbox Yourself ist dieser Raum.
Kein Konzept. Kein Ziel.
Sondern ein langsames, würdiges Zurückkommen.
Zu dir. Zu deinem Atem. Zu deiner Wahrheit.
Wenn du spürst, dass du nicht mehr reinpasst in das, was mal zu dir gehört hat – vielleicht ist das der Anfang.
Ich halte dir den Raum, dich zu entwickeln.
Nicht neu.
Sondern echt.
In deiner Tiefe. In deinem Tempo.
0 Kommentare